Das Portal Vital in Deutschland – oder kurz VID – wurde für die Deutsche Post entwickelt. Beauftragt von deepblue networks übernahm mindworks die gesamte technische Umsetzung. Die Zielgruppe sind Menschen ab 50, die mit der Website ein zentrales Verzeichnis von Angeboten wie Reisegruppen, Rabatte und Exklusivangebote finden.

Als PHP-Framework kommt Symfony zum Einsatz. Eine besondere technische Raffinesse des Systems ist die automatische Geolokalisierung von Adressen zu Angeboten und Accounts, sowie das damit verbundene Umkreissuche-Feature.

Zudem war es dem Auftraggeber sehr wichtig, dass Anbieter sowie Angebote nicht mehrfach im System vorhanden sein sollten. Um dies zu steuern, gibt es im Extranet ein mehrseitiges Formular zum Anlegen solcher Objekte in dem der Benutzer auf bereits vorhandene Objekte hingewiesen wird und er entsprechend reagieren kann.

Der Umfang an Möglichkeiten auf dem Portal ist groß: Man kann Angebote bewerten und kommentieren. Sogar als „vid-Lotse“ kann man sich bewerben, um für eine Stadt oder eine ganze Region Angebote zu identifizieren und einzustellen. Benutzer können diesen „vid-Lotsen“ folgen und sich über deren Aktivität informieren. Über ein Backend können Super-Admins Texte und Artikel redaktionell pflegen, sowie Angebote und Konten verwalten (Anlegen, Freigeben, Sperren, Nachrichten verschicken, usw.). Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt an Interaktionsmöglichkeiten im vid-Portal.

Die Aktion „vital in Deutschland“ startet als Pilot im Raum Nordrhein-Westfalen und wird zu einem späteren Zeitpunkt um weitere Bundesländer bereichert.